VB 7

Aus Institut für Sportgeschichte Baden-Württemberg e.V.
Wechseln zu: Navigation, Suche

Turnverein Schmie 1899 e.V. Bestände VB 7-Fotoarchiv


Württembergischer Schützenverband (Dokumentarchiv)

Identifizierungsfeld

Bestellsignatur
VB 7

Titel
Württembergischer Schützenverband (Dokumentarchiv)
Laufzeit(en)

von 1826 bis 2009
Beschreibungsebene
Bestand
Umfang und Medium
1. von 3 eigenständigen Findbüchern

Provenienz

Ablageart
Dokumente

Übernahmedatum
2009/10

Bearbeiter
Fabienne Kauf
Cynthia Ries

Angaben zum Inhalt

Enthält
Einleitung
Der Württembergische Schützenverband wurde am 3. Mai 1850 in Stuttgart gegründet. Während des Dritten Reichs war der Württembergische Schützenverband kooperatives Mitglied im Reichsbund für Leibesübungen, welcher 1938 in Nationalsozialistischer Reichsbund für Leibesübungen unbenannt wurde.
Im Jahre 1935 wurden die bisherigen schießsportlichen Verbände aufgelöst und ihre Aufgaben auf das Fachamt für Schießen im Deutschen Reichsbund für Leibesübungen, beziehungsweise dem Deutschen Schießsportverband, übertragen.
Nach dem 2. Weltkrieg wurden alle Schützenvereine aufgelöst. Sie mussten ihre Waffen und Sportgeräte abliefern. Schützenhäuser sowie Schießbahnen wurden beschlagnahmt, enteignet und weitgehend zerstört. Die Ausübung des Schießsports war noch lange Zeit nach dem Krieg verboten.
Am 11. November 1951 hat der ehemalige Kreisschützenmeister, später Landesschützenmeister, Oskar Herrmann eine Sitzung in Stuttgart über den Wiederaufbau des Sportschießens in Württemberg einberufen.
Nach notwendigen Vorarbeiten dieses Gremiums wurde der Württembergische Landesschützenverband im Jahre 1951 neu gegründet. Der Verband ist aufgeteilt in sieben Bezirke mit insgesamt 37 Kreisen, die sich wiederum aus zurzeit 763 Vereinen zusammensetzen.
Der hier bearbeitete Bestand stammt aus der Geschäftsstelle des Württembergischen Schützenverbands in Stuttgart. Bearbeitet wurden die Unterlagen beim Institut für Sportgeschichte in Maulbronn.
Die Akten sind entmetallisiert und beim Verpacken aus den Klarsichthüllen genommen worden.
Den Schwerpunkt des Bestands bilden Unterlagen und Schriftverkehr zwischen dem Württembergischen Schützenverband und den Schützenvereinen, Fotografien und Medaillen.
Die umfangreichen Fotografie- und Medaillensammlungen des Verbands wurden als eigenständige Bestände in Findbüchern erschlossen.
Zitiert werden sollte wie folgt: Archiv VB 7 Württembergischer Schützenverband, Nr. 1ff

Maulbronn, im Juli 2009
Fabienne Kauf

Angaben zur Nutzung

Freigabe
frei

Anmerkungen

Anmerkung
Bereits in Scope, HSTA Stuttgart erfasst (Stand: April 2017)

Angaben zum Bearbeitungsstand

Erschließungsstatus
Begonnen
Erschließungstiefe
Logische Abschnitte




1935
1936
1937
1938
1939
1940
1941
1942
1943
1944
1945
1946
1947
1948
1949
1950
1951
1952
1953
1954
1955
1956
1957
1958
1959
1960
1961
1962
1963
1964
1965
1966
1967
1968
1969
1970
1971
1972
1973
1974
1975
1976
1977
1978
1979
1980
1981
1982
1983
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
VB 7-200
VB 7-199
VB 7-198
VB 7-197
VB 7-196
VB 7-143
VB 7-59
VB 7-41
VB 7-40
VB 7-39
VB 7-37
VB 7-6
VB 7-2
VB 7-3
VB 7-4
VB 7-132
VB 7-251
VB 7-134
VB 7-8
VB 7-9
VB 7-144
VB 7-18
VB 7-44
VB 7-19
VB 7-20
VB 7-21
VB 7-147
VB 7-160
VB 7-22
VB 7-163
VB 7-148
VB 7-48
VB 7-25
VB 7-149
VB 7-137
VB 7-24
VB 7-201
VB 7-145
VB 7-203
VB 7-202
VB 7-49
VB 7-204
VB 7-138
VB 7-47
VB 7-26
VB 7-164
VB 7-46
VB 7-45
VB 7-27
VB 7-205
VB 7-165
VB 7-61
VB 7-60
VB 7-50
VB 7-28
VB 7-206
VB 7-150
VB 7-62
VB 7-166
VB 7-139
VB 7-63
VB 7-207
VB 7-167
VB 7-140
VB 7-64
VB 7-51
VB 7-208
VB 7-151
VB 7-65
VB 7-29
VB 7-209
VB 7-152
VB 7-66
VB 7-30
VB 7-210
VB 7-168
VB 7-67
VB 7-52
VB 7-211
VB 7-169
VB 7-153
VB 7-142
VB 7-141
VB 7-212
VB 7-68
VB 7-53
VB 7-31
VB 7-213
VB 7-170
VB 7-214
VB 7-171
VB 7-69
VB 7-54
VB 7-215
VB 7-154
VB 7-96
VB 7-216
VB 7-97
VB 7-70
VB 7-55
VB 7-32
VB 7-217
VB 7-175
VB 7-174
VB 7-173
VB 7-172
VB 7-155
VB 7-98
VB 7-71
VB 7-218
VB 7-176
VB 7-72
VB 7-219
VB 7-177
VB 7-146
VB 7-99
VB 7-73
VB 7-56
VB 7-33
VB 7-220
VB 7-178
VB 7-74
VB 7-221
VB 7-180
VB 7-179
VB 7-75
VB 7-57
VB 7-222
VB 7-181
VB 7-76
VB 7-223
VB 7-182
VB 7-156
VB 7-77
VB 7-58
VB 7-224
VB 7-184
VB 7-183
VB 7-78
VB 7-34
VB 7-225
VB 7-185
VB 7-79
VB 7-226
VB 7-187
VB 7-186
VB 7-80
VB 7-227
VB 7-157
VB 7-100
VB 7-81
VB 7-228
VB 7-189
VB 7-188
VB 7-82
VB 7-229
VB 7-101
VB 7-83
VB 7-230
VB 7-102
VB 7-36
VB 7-35
VB 7-1
VB 7-231
VB 7-103
VB 7-84
VB 7-232
VB 7-104
VB 7-85
VB 7-233
VB 7-105
VB 7-234
VB 7-106
VB 7-86
VB 7-235
VB 7-107
VB 7-236
VB 7-190
VB 7-108
VB 7-87
VB 7-5
VB 7-237
VB 7-191
VB 7-109
VB 7-238
VB 7-110
VB 7-88
VB 7-239
VB 7-192
VB 7-111
VB 7-240
VB 7-112
VB 7-241
VB 7-113
VB 7-242
VB 7-114
VB 7-89
VB 7-243
VB 7-194
VB 7-115
VB 7-90
VB 7-244
VB 7-195
VB 7-116
VB 7-91
1650
1660
1670
1680
1690
1700
1710
1720
1730
1740
1750
1760
1770
1780
1790
1800
1810
1820
1830
1840
1850
1860
1870
1880
1890
1900
1910
1920
1930
1940
1950
1960
1970
1980
1990
2000
2010
2020
2030
2040
2050
2060
2070
2080
2090
2100
2110
2120
2130
2140
2150
2160
2170
2180
2190
2200
2210
2220
2230
2240
2250
2260
2270
2280
Loading...


VB 7-1Allgemeine Geschäftsführung1984
von 1826 bis 1977
VB 7-2Allgemeine Geschäftsführung: Schützengilden Ulm und Ravensburgvon 1840 bis 1988
VB 7-3Allgemeine Geschäftsführungvon 1841 bis 1999
VB 7-4Allgemeine Geschäftsführungvon 1851 bis 1968
VB 7-5Allgemeine Geschäftsführung1990
von 1864 bis 1976
VB 7-6Fotokopien aus dem Staatsarchiv Ludwigsburg, Bestand F 303 III, Bü. 242o.J.
VB 7-7Allgemeine Geschäftsführungvon 1912 bis 1931
VB 7-8Kopien aus dem Staatsarchiv Ludwigsburg, Bestand F 303 III, Bü. 242von 1912 bis 1936
VB 7-9Allgemeine Geschäftsführungvon 1914 bis 1937
VB 7-10Allgemeine Geschäftsführungvon 1921 bis 1923
VB 7-11Allgemeine Geschäftsführungvon 1924 bis 1931
VB 7-12Allgemeine Geschäftsführungvon 1922 bis 1929
VB 7-13Allgemeine Geschäftsführungvon 1924 bis 1930
VB 7-14Allgemeine Geschäftsführungvon 1926 bis 1931
VB 7-15Württembergisches Landesschießen in Isny1929
VB 7-16Allgemeine Geschäftsführungvon 1930 bis 1934
VB 7-17Allgemeine Geschäftsführungvon 1931 bis 1933
VB 7-18Fahnenschießenvon 1931 bis 1939
VB 7-19Allgemeine Geschäftsführungvon 1932 bis 1936
VB 7-20Allgemeine Geschäftsführungvon 1933 bis 1968
VB 7-21Allgemeine Geschäftsführung1935
VB 7-22Wiedergründung des Deutschen Schützenbundsvon 1950 bis 1957
VB 7-23Arbeitsausschuss des Württembergischen Landesschützenverbands, Wiedergründung
VB 7-24Erstellung einer Festschriftvon 1952 bis 1962
VB 7-25Allgemeine Geschäftsführungvon 1951 bis 1952
VB 7-26Allgemeine Geschäftsführungvon 1955 bis 1977
VB 7-27Ernst Völkel im Zusammenhang zum 41. Landesschützenfest in Esslingen, Rechtsstreitvon 1956 bis 1957
VB 7-28Organigramme1958
VB 7-29Anschriften-Verzeichnisse der württembergischen Schützenvereine in Heftformvon 1962 bis 1986
VB 7-30Geschäftsberichtevon 1963 bis 1972
VB 7-31Zeitungsausschnittsammlung „Chronik der Kgl. priv. Schützengilde Straubing“von 1966 bis 1967
VB 7-32Allgemeine Geschäftsführungvon 1970 bis 1997
VB 7-33Satzungen, Finanzordnung, Hauptgeschäftsordnungvon 1973 bis 1979
VB 7-34Lehrgangsprogramme in Heftformvon 1978 bis 2000
VB 7-35Hauptgeschäftsordnung Teil A, Druckvorlagen1984
VB 7-36Hauptgeschäftsordnung Teil B, Druckvorlagen1984
VB 7-37Kopien aus dem Staatsarchiv Ludwigsburg, Bestand F 303 III, Bü. 89o.J.
VB 7-38Karte „Deutscher Reichsbund für Leibesübungen“ Gau XV Württemberg
VB 7-39Abschrift über Sebastiansbruderschaften aus dem Stadtarchiv Bad Waldseeo.J.
VB 7-40Organisationsplan des Württembergischen Schützenverbandso.J.
VB 7-41Abschiedsgedicht unterschrieben von den Bezirksvorständeno.J.
VB 7-42Protokollbuchvon 1864 bis 1925
VB 7-43Protokollbuchvon 1913 bis 1932
VB 7-44Protokollbuchvon 1932 bis 1936
VB 7-45Finanz- und Verwaltungsordnungenvon 1956 bis 1967
VB 7-46Kassenbuch des Bezirks Unterlandvon 1956 bis 1967
VB 7-47Mitgliedertagebuch1955
VB 7-48Mitgliedermeldungen an den Deutschen Schützenbundvon 1951 bis 1955
VB 7-49Mitgliedermeldungen an den Deutschen Schützenbundvon 1954 bis 1956
VB 7-50Mitgliedermeldungen an den Deutschen Schützenbundvon 1957 bis 1960
VB 7-51Mitgliedermeldungen an den Deutschen Schützenbundvon 1961 bis 1963
VB 7-52Mitgliedermeldungen an den Deutschen Schützenbundvon 1964 bis 1965
VB 7-53Mitgliedermeldungen an den Deutschen Schützenbundvon 1966 bis 1968
VB 7-54Mitgliedermeldungen an den Deutschen Schützenbundvon 1968 bis 1970
VB 7-55Mitgliedermeldungen an den Deutschen Schützenbundvon 1970 bis 1972
VB 7-56Mitgliedermeldungen an den Deutschen Schützenbundvon 1973 bis 1974
VB 7-57Mitgliedermeldungen an den Deutschen Schützenbundvon 1975 bis 1976
VB 7-58Mitgliedermeldungen an den Deutschen Schützenbund1977
VB 7-59Fotokopie des Mitgliederverzeichnisses der Schützengilde Ravensburg, Bestand RV Sta, Bü. 3332o.J.
VB 7-60Mitgliederbeiträgevon 1957 bis 1978
VB 7-61Abzeichenverkaufvon 1957 bis 1968
VB 7-62Heft zum 8. Deutschen Schützentag in Hamburg1959
VB 7-63Heft zum [9.] Deutschen Schützentag in München1960
VB 7-64Heft zum [10.] Deutschen Schützentag in Bremen, 100 Jahre Deutscher Schützenbund1961
VB 7-65Heft zum [11.] Deutschen Schützentag in Mainz am Rhein1962
VB 7-66Heft zum [12.] Deutschen Schützentag in Berlin1963
VB 7-67Heft zum [13.] Deutschen Schützentag in Heilbronn a. N.1964
VB 7-68Heft zum [15.] Deutschen Schützentag in Baden-Baden1966
VB 7-69Heft zum 17. Deutschen Schützenfest in Saarbrücken1968
VB 7-70Heft zum 19. Deutschen Schützentag in Braunschweig1970
VB 7-71Heft zum 20. Deutschen Schützentag in Karlsruhe1971
VB 7-72Heft zum [21.] Deutschen Schützentag in München1972
VB 7-73Informationsmappe zum 22. Deutschen Schützentag in Herford1973
VB 7-74Heft zum 23. Deutschen Schützentag in Hamburg1974
VB 7-75Heft zum 24. Deutschen Schützentag in Bad Hersfeld1975
VB 7-76Heft zum 25. Deutschen Schützentag in Baden-Baden1976
VB 7-77Heft zum [26.] Deutschen Schützentag in Norderney1977
VB 7-78Heft zum 27. Deutschen Schützentag in Düsseldorf1978
VB 7-79Heft zum 28. Deutschen Schützentag in Ingolstadt1979
VB 7-80Heft zum 29. Deutschen Schützentag in Wolfsburg1980
VB 7-81Heft zum 30. Deutschen Schützentag in Fellbach1981
VB 7-82Heft zum 31. Deutschen Schützentag auf Sylt1982
VB 7-83Heft zum 32. Deutschen Schützentag in Saarbrücken1983
VB 7-84Heft zum 34. Deutschen Schützentag in Karlsruhe/Baden1985
VB 7-85Heft zum Deutschen Schützentag in Osnabrück, 125 Jahre Deutscher Schützenbund1986
VB 7-86Heft zum 37. Deutschen Schützentag in Bad Homburg v. d. Höhe1988
VB 7-87Heft zum 39. Deutscher Schützentag in Köln1990
VB 7-88Heft zum 41. Deutschen Schützentag in Neustadt/Weinstraße1992
VB 7-89Heft zum 45. Deutschen Schützentag in Karlsruhe1996
VB 7-90Heft zum 46. Deutschen Schützentag in Magdeburg1997
VB 7-91Heft zum 47. Deutschen Schützentag in Freiburg im Breisgau1998
VB 7-92Mappe zum 49. Deutschen Schützentag in Ulmvon 1999 bis 2000
VB 7-93Anmeldungen mit Festprogramm zum 49. Deutschen Schützentag in Ulm2000
VB 7-94Berichtsheft zum 51. Deutschen Schützentag in Suhl2002
VB 7-95Heft zum 52. Deutschen Schützentag in Aachen2003
VB 7-96Heft zum 18. Landesschützentag in Aalen1969
VB 7-97Heft zum 19. Landesschützentag in Schwäbisch Hall1970
VB 7-98Heft zum 20. Landesschützentag in Nürtingen1971
VB 7-99Heft zum 21. Landesschützentag in Rottweil a. N.1973
VB 7-100Heft zum 25. Landesschützentag in Heidenheim1981
VB 7-101Tagesprogramm zum 26. Landesschützentag in Bad Mergentheim1983
VB 7-102Heft zum [27.] Landesschützentag in Bempflingen1984
VB 7-103Heft zum 28. Landesschützentag in Rottweil a. N.1985
VB 7-104Heft zum 29. Landesschützentag in Biberach an der Riß1986
VB 7-105Heft zum 30. Landesschützentag in Schönaich1987
VB 7-106Heft zum 31. Landesschützentag in Ludwigsburg1988
VB 7-107Heft zum 32. Landesschützentag in Schwäbisch Gmünd1989
VB 7-108Heft zum 33. Landesschützentag in Bempflingen1990
VB 7-109Heft zum 34. Landesschützentag in Neuenstein1991
VB 7-110Heft zum 35. Landesschützentag in Albstadt-Tailfingen1992
VB 7-111Heft zum 36. Landesschützentag in Wangen im Allgäu1993
VB 7-112Heft zum 37. Landesschützentag in Bad Liebenzell1994
VB 7-113Heft zum 38. Landesschützentag in Ludwigsburg1995
VB 7-114Heft zum [39.] Landesschützentag in Aalen1996
VB 7-115Heft zum 40. Landesschützentag in Obersontheim1997
VB 7-116Heft zum 41. Landesschützentag in Spaichingen1998
VB 7-117Heft zum 42. Landesschützentag in Dettenhausen, 40 Jahre Schaichtalschützen Dettenhausen1999
VB 7-118Heft zum 44. Landesschützentag in Schorndorf2001
VB 7-119Heft zum 47. Landesschützentag in Ilshofen2004
VB 7-120Heft zum 48. Landesschützentag in Empfingen2005
VB 7-121Heft zum 49. Landesschützentag in Dettenhausen2006
VB 7-122Heft zum 50. Landesschützentag in Tettnang/Bodenseekreis2007
VB 7-123Heft zum 51. Landesschützentag in Esslingen am Neckar2008
VB 7-124Heft zum 52. Landesschützentag in Ludwigsburg2009
VB 7-125Heft zum Bezirksschützentag des Bezirks Hohenlohe in Waldenburg2005
VB 7-126Heft zum Bezirksschützentag des Bezirks Mittelschwaben in Herbrechtingen2006
VB 7-127Heft zum Bezirksschützentag des Bezirks Unterland in Maulbronn2006
VB 7-128Heft zum Bezirksschützentag des Bezirks Schwarzwald-Hohenzollern in Hettingen2006
VB 7-129Heft zum Kreisschützentag Bezirk Neckar2007
VB 7-130Heft zum 42. Kreisschützentag Schützenkreis Heidenheim beim Schützenverein Dischingen2007
VB 7-131Heft zum 54. Bezirksschützentag Bezirk Oberschwaben in Allmendingen2007
VB 7-132Presseberichte über das Landes-Schießenvon 1864 bis 1976
VB 7-133Deutsches Bundesschießenvon 1911 bis 1932
VB 7-134Deutsches Bundesschießenvon 1912 bis 1982
VB 7-135Festführer zum 17. Deutschen Bundes- und Golden-Jubiläums-Schießen Frankfurt a. M.1912
VB 7-136Deutsches Bundesschießen Kölnvon 1916 bis 1930
VB 7-137Landesschießenvon 1952 bis 1960
VB 7-138Heft zum 21. Deutschen Bundesschießen Hannover ; offizielles Programm1955
VB 7-139Heft zum 43. Landesschießen Metzingen, Kleinkaliberschützenverein Hubertus e.V. Metzingen1960
VB 7-140Heft zum 22. Deutschen Bundesschießen in München, 100 Jahre Deutscher Schützenbund1961
VB 7-141Heft zum 23. Deutschen Bundesschießen Hannover1965
VB 7-142TRAP und SKEET Wettbewerbevon 1965 bis 1975
VB 7-14334. Württembergisches Landesschießen Bad Cannstatto.J.
VB 7-144Urkundenmappe von Josef Frankenhauser, ungebundenvon 1930 bis 1954
VB 7-145Urkunden Josef Frankenhauser, gebunden 1934,von 1953 bis 1972
VB 7-146Urkunden Josef Frankenhauser, ungebunden 1933,von 1973 bis 1992
VB 7-147Gerahmte Urkunde1936
VB 7-148Urkundenmappe von Oskar Herrmann, ungebundenvon 1951 bis 1997
VB 7-149Ungebundene Urkundensammlungvon 1952 bis 2001
VB 7-150Ungebundene Urkundensammlungvon 1959 bis 2001
VB 7-151Gerahmte Urkunde1962
VB 7-152Gerahmte Urkunde1963
VB 7-153Gerahmte Urkunde1965
VB 7-154Kopien und Durchschläge von überreichten Urkundenvon 1969 bis 1993
VB 7-155Gerahmte Urkunde1971
VB 7-156Urkunde zur Ernennung zum Ehrenmitglied in einer Mappe1977
VB 7-157Urkunde zur Ernennung zum Ehrenmitglied in einer Mappe1981
VB 7-158Plakat zum 49. Deutschen Schützentag, 150 Jahre Württembergischer Schützenverband, 43. Württembergischer Landesschützentag in Ulm2000
VB 7-159Gartenlaube 1862, 1881,1925
VB 7-160Gauverordnungsblatt des Gaues XV Württemberg im Deutschen Reichsbund für Leibesübungen. 2. Jahrgang: Nr. 3–521937
VB 7-161Deutscher Schützenkalender1910
VB 7-162Hof- und Staatshandbuch des Königreichs Württemberg / hrsg. von dem königlichen staatlichen Landesamt1914
VB 7-163Der Deutsche Schützenbund : 1861–1951 ; Festschrift zur feierlichen Proklamation am 18. November 1951 in Köln a. Rh. / hrsg. im Auftrage der Gründungsversammlung am 16. September 1951 in Franfurt a. M. vom Deutschen Schützenbund; bearbeitet von Gottfried Römlinghoven und Dr. Peter Louis1951
VB 7-16440. Württembergisches Landesschießen 1956 vom 7. bis 16. Juli in Verbindung mit dem 500-jährigen Jubiläumsschießen der Schützengesellschaft Heidenheim / hrsg. von der Schützengesellschaft Heidenheim im Auftrage des Württembergischen Landesschützenvereins e.V.1956
VB 7-165Festschrift : 575 Jahre Schützengesellschaft Esslingen/N. gegründet 1382 e.V. ; 41. Württembergisches Landes-Schießen verbunden mit dem Jubiläums-Schießen vom 15. bis 24. Juni 19571957
VB 7-166XVII Olympische Spiele : offizieller Führer mit Programm, Rom 1960 / Hrsg.: Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftswerbung XVII Olympische Spiele 19601960
VB 7-167Zehn Jahre Wiederaufbau ; 1951–1961 / Württembergischer Landesschützenverein e.V.1961
VB 7-168Berater für Schützenvereine / von Martin Pausch1964
VB 7-169Diopter : Mitteilungen für Mitglieder der Schützengesellschaft Esslingen e.V. gegründet 13821965
VB 7-170Richtlinien für die Errichtung und Abnahme von Schießstandanlagen für sportliches und jagdliches Schießen / Hrsg. vom Deutschen Schützenbund e.V. Wiesbaden1967
VB 7-171500 Jahre Schützengilde Ravensburg ; Ausstellung vom 13. Juni bis 23. Juni 1968 in der Schalterhalle der Kreisparkasse Ravensburg1968
VB 7-172Schützeninformation : Schützengesellschaft e.V. 1560 723 Schramberg/Schwarzwald1971
VB 7-173Schützeninformation : Schützengesellschaft e.V. 1853 Oberndorfvon 1971 bis 1974
VB 7-174Vereinsnachrichten Turn- und Sportverein Georgii-Allianz e.V.von 1971 bis 1972
VB 7-175diopter : Mitteilungsblatt Schützengesellschaft Heidenheim 1450von 1971 bis 1972
VB 7-176Die Piz-Mus-Familie, Schützengilde Musbergvon 1972 bis 1975
VB 7-17775 Jahre Oberpfälzer Schützenbund ; 25. Bundesschießen vom 8. bis 23. September 1973 in Schwandorf-Krondorf/Opf ; Schirmherr: Ministerpräsident Dr. Alfons Goppel1973
VB 7-178Der Brugger Standschütz, Rottweil1974
VB 7-179450 Jahre Schützengilde Aalen e.V. / F. Dinkelmann; H. Strohmaier1975
VB 7-180Mitteilungsblatt Stuttgarter Schützengilde e.V.von 1975 bis 1985
VB 7-18125 Jahre nach Wiedergründung ; Württembergischer Schützenverband 1850 e.V. 1951–1976 / Hrsg.: Württembergischer Schützenverband 1850 e.V.1976
VB 7-182Arbeitshilfe 1 : Übungsleiter, Sportschießen, Grundlehrgang; Handbuch für Übungsleiter und Trainer / Württembergischer Schützenverband1977
VB 7-183Rechtsfragen zur Aufbewahrung von Langwaffen Rechtsgutachten / erstatt von o. Professor Dr. jur. Fritz Ossenbühl1978
VB 7-18475 Jahre Schützenverein 1903 Heilbronn e.V. / Inhalt: Gisela Masius, Heinz Plieninger1978
VB 7-185Arbeitshilfe 2 : Übungsleiter, Sportschießen, Grundlehrgang; Handbuch für Übungsleiter und Trainer / Württembergischer Schützenverband1979
VB 7-186Oberderdinger Schützen-Journal1980
VB 7-187500 Jahre Böblinger Schützen ; 1480–1980 ; Schirmherr Landrat Dr. Rainer Heeb / hrsg. von der Schützengesellschaft anno 1480 e.V. Böblingen1980
VB 7-188600 Jahre Schützengesellschaft Esslingen ; 1382–1982 ; Festschrift anlässlich des 600-jährigen Bestehens und der Jubiläumswoche vom 12.–21. Juni 1982 / Hrsg.: Schützengesellschaft Esslingen e.V.1982
VB 7-189Turn- und Sportverein Gerabronn : Info, Mitteilungen und Termine1982
VB 7-190Schützengilde Reutlingen 1290 e.V. : 700 Jahre ; 8. Bundestreffen der ältesten deutschen Schützenvereinigung1990
VB 7-191Festschrift zum 25-jährigen Vereinsjubiläum der Schützengilde Neckarsulm1991
VB 7-192375 Jahre Schützengilde 1618 Wäschebeuren e.V., 1618–1993 ; Festschrift1993
VB 7-193Schützengilde Bönnigheim 1545–1995 : Festschrift zum 450-jährigen Jubiläum der1995 Schützengilde Bönnigheim 1545 e.V. / Hrsg.: Schützengilde Bönnigheim 1545 e.V.
VB 7-194Almanach Bd. 3 ; Förderverein Deutsche Schützentradition ; Geschichte des DSB 1886–1911 ; Bundesschießen aus der Sicht des Sammlers ; Olympia – erstmalig alle deutschen Schützen / Hrsg.: Förderverein Deutsche Schützentradition e.V.1997
VB 7-195Heimat im Visier : Wangener Schützenscheiben aus drei Jahrhunderten Ausstellung in der Badstubengalerie Wangen im Allgäu, 12. Juli bis 30. August 19981998
VB 7-196100 Jahre Bayerischer Sportschützenverband, Bezirk Schwabeno.J.
VB 7-197100 Jahre Sonnenbrunnen ; Heilbronner Schützengildeo.J.
VB 7-198An die Manager ; gewidmet den Managern und ihren Mitmenschen / Dr. h. c. Georg von Opelo.J.
VB 7-199Fröhliche Geschichten von Jägern und Schützen ; mit Kupferstichen von Elias Ridinger / ausgew. und bearb. v. Dr. Karl Ferdinand Pauscho.J.
VB 7-200Der Ehrenspiegel deutscher Schützen ; hrsg. : von Hans Germanno.J.
VB 7-201Neue deutsche Schützenzeitung, 4. Jahrgang1953
VB 7-202Neue deutsche Schützenzeitung, 5. Jahrgang1954
VB 7-203Südwestdeutsche Schützenzeitung, 3. Jahrgang1954
VB 7-204Südwestdeutsche Schützenzeitung, 4./5. Jahrgangvon 1955 bis 1956
VB 7-205Südwestdeutsche Schützenzeitung, 6./7. Jahrgangvon 1957 bis 1958
VB 7-206Südwestdeutsche Schützenzeitung, 8./9. Jahrgangvon 1959 bis 1960
VB 7-207Südwestdeutsche Schützenzeitung, 10. Jahrgang1961
VB 7-208Südwestdeutsche Schützenzeitung, 11. Jahrgang1962
VB 7-209Südwestdeutsche Schützenzeitung, 12. Jahrgang1963
VB 7-210Südwestdeutsche Schützenzeitung, 13. Jahrgang1964
VB 7-211Südwestdeutsche Schützenzeitung, 14. Jahrgang1965
VB 7-212Südwestdeutsche Schützenzeitung, 15. Jahrgang1966
VB 7-213Südwestdeutsche Schützenzeitung, 16. Jahrgang1967
VB 7-214Südwestdeutsche Schützenzeitung, 17. Jahrgang1968
VB 7-215Südwestdeutsche Schützenzeitung, 18. Jahrgang1969
VB 7-216Südwestdeutsche Schützenzeitung, 19. Jahrgang1970
VB 7-217Südwestdeutsche Schützenzeitung, 20. Jahrgang1971
VB 7-218Südwestdeutsche Schützenzeitung, 21. Jahrgang1972
VB 7-219Südwestdeutsche Schützenzeitung, 22. Jahrgang1973
VB 7-220Südwestdeutsche Schützenzeitung, 23. Jahrgang1974
VB 7-221Südwestdeutsche Schützenzeitung, 24. Jahrgang1975
VB 7-222Südwestdeutsche Schützenzeitung, 25. Jahrgang1976
VB 7-223Südwestdeutsche Schützenzeitung, 26. Jahrgang1977
VB 7-224Südwestdeutsche Schützenzeitung, 27. Jahrgang1978
VB 7-225Südwestdeutsche Schützenzeitung, 28. Jahrgang1979
VB 7-226Südwestdeutsche Schützenzeitung, 29. Jahrgang1980
VB 7-227Südwestdeutsche Schützenzeitung, 30. Jahrgang1981
VB 7-228Südwestdeutsche Schützenzeitung, 31. Jahrgang1982
VB 7-229Südwestdeutsche Schützenzeitung, 32. Jahrgang1983
VB 7-230Südwestdeutsche Schützenzeitung, 33. Jahrgang1984
VB 7-231Südwestdeutsche Schützenzeitung, 34. Jahrgang1985
VB 7-232Südwestdeutsche Schützenzeitung, 35. Jahrgang1986
VB 7-233Südwestdeutsche Schützenzeitung, 36. Jahrgang1987
VB 7-234Südwestdeutsche Schützenzeitung, 37. Jahrgang1988
VB 7-235Südwestdeutsche Schützenzeitung, 38. Jahrgang1989
VB 7-236Südwestdeutsche Schützenzeitung, 39. Jahrgang1990
VB 7-237Südwestdeutsche Schützenzeitung, 40. Jahrgang1991
VB 7-238Südwestdeutsche Schützenzeitung, 41. Jahrgang1992
VB 7-239Südwestdeutsche Schützenzeitung, 42. Jahrgang1993
VB 7-240Südwestdeutsche Schützenzeitung, 43. Jahrgang1994
VB 7-241Südwestdeutsche Schützenzeitung, 44. Jahrgang1995
VB 7-242Südwestdeutsche Schützenzeitung, 45. Jahrgang1996
VB 7-243Südwestdeutsche Schützenzeitung, 46. Jahrgang1997
VB 7-244Südwestdeutsche Schützenzeitung, 47. Jahrgang1998
VB 7-245Südwestdeutsche Schützenzeitung, 48. Jahrgang1999
VB 7-246Südwestdeutsche Schützenzeitung, 51. Jahrgang2002
VB 7-247Südwestdeutsche Schützenzeitung, 54. Jahrgang2005
VB 7-248Südwestdeutsche Schützenzeitung, 55. Jahrgang2006
VB 7-249Südwestdeutsche Schützenzeitung, 56. Jahrgang2007
VB 7-250Südwestdeutsche Schützenzeitung, 57. Jahrgang2008
VB 7-251Zusammenstellung einer Chronikvon 1900 bis 2000




Turnverein Schmie 1899 e.V. Bestände VB 7-Fotoarchiv

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation